1.
Geburtsvorbereitung
Lässt sich Geburt vorbereiten? Muss man Geburt vorbereiten?
In der Natur ist nichts perfekt, kein Körper funktioniert immer perfekt, das muss auch nicht sein. Gut ist gut genug! Unter zivilisierten Bedingungen funktioniert Geburt jedoch noch nicht einmal befriedigend. Nicht 70 sondern lediglich 7% der Geburten verlaufen momentan in Klinken ohne medizinische Interventionen. Das geht anders. Aber nicht immer ohne entsprechende Vorbereitung. Schwierige Geburten sind in dem Umfang, wie wir sie hier erleben, ein Zivilisationsproblem - ebenso wie z.B. Rückenbeschwerden. Unser Körper ist eine geniale Konstruktion, unsere Lebensbedingungen aber sind oft nicht förderlich.
Geburt ist als Körperfunktion und auch als komplexes Erleben auf gute Voraussetzungen und Bedingungen angewiesen. Sie braucht gute körperliche und mentale Voraussetzungen, sie zu schaffen, ist nicht schwer.
Die Rahmenbedingungen hängen (mehr als die Voraussetzungen) von anderen Menschen ab, aber auch hier gibt es Möglichkeiten. Die Rahmenbedingungen spielen zudem häufig eine Nebenrolle, wenn die Geburt an sich gut läuft und sich ganz von allein die Geburtstrance einstellt.
Im Einzelfall lässt sich nur schwer sagen, wer was braucht und was wie geht. Eine gute Vorbereitung auf die Geburt erhöht aber immer die Wahrscheinlichkeit für eine physiologische, ganz normale, unkomplizierte Geburt.
Angebote zur Geburtsvorbereitung außerhalb von Kursen:
Coaching zum Themen wie Ängste, vorherige Geburtserfahrungen, Belastungen
Massage (ölige Massage, Faszienmassage, Thai Massage)
Babyhandling
Geburts'planung' - Möglichkeiten kennen(lernen)